Nutzungsbedingungen von Thinklytic
Akzeptanz der Bedingungen
Indem Sie die Online-Bildungsdienste von Thinklytic nutzen, erklären Sie sich einverstanden, diese Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, diese sorgfältig durchzulesen, da sie die Grundlage für Ihre Nutzung unserer Plattform bilden.
Selbst wenn Sie sie nicht ausdrücklich bestätigen, gilt Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform als Zustimmung zu diesen Bedingungen. Sollten Änderungen an diesen Bedingungen vorgenommen werden, wird Ihre weitere Nutzung als Annahme der aktualisierten Bedingungen betrachtet.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, steht es Ihnen frei, unsere Dienste nicht zu nutzen. Ihre Zustimmung ist eine Voraussetzung für den Zugang zu unseren Bildungsressourcen.
Externe Webressourcen
Thinklytic stellt möglicherweise Links zu externen Websites bereit, um Ihren Lernprozess zu unterstützen oder zusätzliche Informationen bereitzustellen. Diese Links dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und stellen keine Empfehlung oder Garantie für den Inhalt solcher Websites dar.
Wenn Sie auf solche Drittanbieter-Websites zugreifen, geschieht dies auf Ihr eigenes Risiko. Wir raten Ihnen dringend, die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen, bevor Sie deren Dienste nutzen.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen, die auf verlinkten Websites angeboten werden, und distanzieren uns ausdrücklich von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung externer Ressourcen.
Haftungsbeschränkung
Thinklytic und seine Anbieter haften nicht für indirekte, zufällige, besondere, Folgeschäden oder Strafschäden, die sich aus der Nutzung unserer Bildungsdienste ergeben. Dies schließt, ohne Einschränkung, Verluste durch Datenverlust, entgangene Einnahmen oder Betriebsunterbrechungen ein.
Unsere maximale Haftung für Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste ergeben, ist auf den Betrag begrenzt, den Sie für die Nutzung unserer Dienste in den letzten zwölf Monaten gezahlt haben. Diese Begrenzung gilt unabhängig davon, ob der Anspruch auf Vertrag, Delikt oder einer anderen rechtlichen Grundlage beruht.
Wir empfehlen: Nutzen Sie unsere Dienste verantwortungsbewusst und seien Sie sich der technischen sowie rechtlichen Grenzen bewusst, die mit der Online-Nutzung verbunden sind.
Aktualisierung der Bedingungen
Thinklytic behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Solche Änderungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf unserer Plattform in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Bedingungen regelmäßig zu überprüfen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch auffällige Hinweise auf unserer Plattform informieren. Dennoch gilt Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie die Nutzung unserer Dienste einstellen. Wir ermutigen Sie, uns Feedback zu geben, falls Unklarheiten bestehen sollten.
Besondere Nutzungsbedingungen für Spezialdienste
Einige unserer Bildungsangebote, wie spezialisierte Kurse oder Premium-Funktionen, können zusätzlichen Nutzungsbedingungen unterliegen. Diese werden Ihnen vor der Nutzung solcher Dienste klar mitgeteilt und müssen separat akzeptiert werden.
Diese zusätzlichen Bedingungen dienen dazu, spezifische Anforderungen oder Besonderheiten bestimmter Angebote zu regeln. Wir empfehlen, diese sorgfältig zu prüfen, bevor Sie fortfahren.
Falls Konflikte zwischen diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen und den speziellen Bedingungen auftreten, haben die speziellen Bedingungen Vorrang.
Anwendbares Recht
Die Nutzungsbedingungen von Thinklytic unterliegen den Gesetzen des zuständigen Rechtsraums, in dem unser Unternehmen tätig ist. Alle Konflikte oder rechtlichen Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung unserer Plattform ergeben, werden in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen beigelegt.
Im Fall von Streitigkeiten verpflichten sich beide Parteien, zunächst eine außergerichtliche Einigung anzustreben. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Konflikt vor einem zuständigen Gericht geklärt.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich einverstanden, diese Prozesse einzuhalten und etwaige Streitigkeiten in gutem Glauben zu lösen.
Gebühren und Zahlungsbedingungen
Thinklytic bietet verschiedene Abonnementmodelle für seine Bildungsplattform an. Unsere Abrechnung erfolgt in regelmäßigen Zyklen, wobei die genauen Laufzeiten und Beträge während des Anmeldeprozesses angegeben werden.
Wir akzeptieren gängige Zahlungsmethoden, und es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihre Zahlungsinformationen aktuell sind. Bei Zahlungsausfällen behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zu unseren Diensten vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
Sollten sich unsere Preise ändern, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren, damit Sie entscheiden können, ob Sie Ihr Abonnement fortsetzen möchten.
Rückerstattungsrichtlinien
Unsere Rückerstattungsrichtlinien wurden entwickelt, um eine faire Lösung für alle Nutzer zu gewährleisten. Rückerstattungen sind nur unter bestimmten Umständen möglich, beispielsweise bei technischen Problemen, die die Nutzung unserer Dienste erheblich beeinträchtigen.
Rückerstattungsanfragen müssen innerhalb einer bestimmten Frist eingereicht werden, die auf unserer Plattform genauer beschrieben ist. Bitte beachten Sie, dass Rückerstattungen auf die ursprüngliche Zahlungsmethode erfolgen.
Wir bitten Sie, alle relevanten Informationen bereitzustellen, um Ihre Anfrage zügig bearbeiten zu können. Unser Ziel ist es, eine faire und transparente Lösung für alle Beteiligten zu finden.
Verfügbarkeit der Website
Thinklytic bemüht sich, seinen Nutzern eine möglichst unterbrechungsfreie Plattform bereitzustellen. Dennoch können gelegentliche Ausfallzeiten auftreten, die durch Wartungsarbeiten, Updates oder unvorhergesehene technische Probleme verursacht werden.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Verfügbarkeit und Stabilität der Plattform zu verbessern. Dennoch können wir keine Garantie für eine 100%ige Verfügbarkeit geben.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld, falls es vorübergehend zu Einschränkungen kommen sollte.
Cookies auf unserer Plattform
Thinklytic setzt Cookies ein, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, Benutzereinstellungen zu speichern und Nutzungsdaten zu sammeln. Diese helfen uns, Ihre Erfahrung auf unserer Plattform zu verbessern.
Weitere Details sind in unserer separaten Cookie-Richtlinie zu finden. Wir empfehlen, diese zu lesen, um vollständig informiert zu sein.
Haftungsausschluss
Thinklytic stellt seine Bildungsdienste "wie besehen" bereit und gibt keine Garantien, weder ausdrücklich noch stillschweigend, in Bezug auf deren Marktfähigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nichtverletzung von Rechten Dritter.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Unterbrechungen in unseren Diensten, auch wenn wir uns bemühen, diese so gering wie möglich zu halten.
Bitte haben Sie Verständnis: Die Nutzung unserer Dienste erfolgt auf eigenes Risiko, und wir empfehlen, immer mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand vorzugehen.